Samstag, 18. Januar 2025

Quickie Nr. 13 - Recycling

Der Bettbezug war sehr alt und nun an der oberen Kante arg zerschlissen. Aus dem restlichen Stoff kann man aber noch etwas machen, zumal es sich um ein - ursprünglich, aber eigentlich immer noch - hochwertiges Material handelt: farbig gewachsene Baumwolle (von Anita Pavani), wahrscheinlich sogar bio und ein selbstgenähter Bezug.


24 Putztücher hat es gegeben; in zwei Sessions mit der Overlock versäubert und bereit für zukünftiges "edles" Putzen.

Der Stoff hat zwei unterschiedliche Seiten:


Schade, dass es den Stoff nicht mehr gibt.

Mittwoch, 1. Januar 2025

Ohne Worte

 


Nein, so ganz ohne Worte geht es am ersten Januar nicht:


Ich wünsche allen ein gesundes und friedliches neues Jahr.


Nur, das Foto oben kommentiere ich nicht; es spricht aber wohl für sich selbst. Später mehr!

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Quickie Nr. 12 - Vorweihnachtliche Bastelaktion .....äh ..... Eskalation

Als ich kürzlich einen Fröbelstern gesehen habe, brachte mich das auf die Idee, selbst welche zu falten. Im November 2018 hatte ich zwar schon mal Fröbelsterne aus Stoff gemacht, aber das war zunächst vergessen.

Für diese Sterne habe ich Papierstreifen aus einer Packung verwendet, sowie selbst geschnittene aus DIN a 3 Papier und Geschenkpapier. Es hat nicht alles gleich geklappt, aber nach den Anfangsschwierigkeiten hatte ich die Arbeitsschritte auswendig drauf und schaffe nun einen Stern in ca. 12 Minuten. Als Anleitung habe ich dieses Video verwendet.

Und dann kam einer nach dem andern .... 

Dienstag, 19. November 2024

Quickie Nr. 11 - UFO gefunden

Beim Aufräumen habe ich ein zehn Jahre altes UFO (unfinished object) gefunden! Dass es dieses Alter hat, konnte ich nur herausfinden, da ich von der Entstehung hier auf dem Blog berichtet habe: Es war mal eine Stoffspielerei im Mai 2014.


Das Shirt ist eigentlich zu Dreivierteln fertig; deshalb würde es sich lohnen, die letzten Stiche noch zu machen. Dafür brauche ich trotzdem einen Mutanfall.

Wie geht es euch in so einem Fall? Ich denke, UFOs haben wir alle, die wir handarbeiten, auch die Strickerinnen z.B.


Samstag, 19. Oktober 2024

Pflanzenfärbungen auf Wolle in 2024

Bei den Stoffspielereien im September habe ich meine Färbungen mit Färberwaid gezeigt und dabei angekündigt, dass ich meine weiteren Pflanzenfärbungen des Sommers separat posten werde.

Hier sind sie. Ich habe immer so fotografiert, dass das Etikett mit den Beschreibungen lesbar ist; also ist ein Text mit Erklärungen nicht unbedingt nötig. Ich beantworte aber gern Fragen dazu; dann bitte in den Kommentaren melden.






20g-Stränge

Werde ich es jemals schaffen, diese ganzen Garne - einschließlich der Exemplare der Vorjahre - zu verarbeiten? Wahrscheinlich nicht. Es kann also sein, dass der eine oder andere Strang hier in einem Verkaufs-Post auftaucht. Ich werde das vorher ankündigen. 

Dienstag, 15. Oktober 2024

Quickie Nr.10 - Fertiggestellte Webereien

Der Oktober-Quickie ergänzt den Quickie vom Vormonat, wo ich Handwebereien in ihrem Entstehen gezeigt habe. Jetzt sind die zwei Arbeiten fertig und verdienen eine Präsentation:


und die Rückseite in der anderen Richtung:

Jetzt, wenn ich die Fotos betrachte, sehe ich erst, dass die beiden Seiten doch recht unterschiedlich wirken, da - zufällig - die Farben auf der einen Seite eher gedämpfter und auf der anderen eher leuchtender sind. Wie gesagt: zufällig, denn ich hatte beim Weben keine durchdachte Reihenfolge der Farben.




Der Schal ist in der gleichen Breite wie die Kissenhülle und mit dem selben Muster gewebt. Mit 50 Zentimeter Breite und knapp 2 Meter Länge großzügig bemessen und zum "Reinwickeln" gedacht und geeignet. Behalten werde ich ihn jedoch nicht, denn ich habe bereits einen, der diesen Platz einnimmt.